Das Sakrament der Firmung wird in unserem Pfarrverband Jugendlichen gespendet, die in die 8. Klasse (oder eine höhere) gehen. Firmung ist das Sakrament der Stärkung auf dem Weg des Erwachsenwerdens, wie auch gleichzeitig das eigene Bekenntnis des/der Jugendlichen zum christlichen Glauben.
Die Figuren wurden 1946 von einem ehemaligen Häftling des Konzentrationslagers Dachau geschnitzt, der den Namen „Ketter“ getragen haben soll. Die Schnitzfiguren beeindrucken durch ihren lebhaften Ausdruck und ihre eigenständige Interpretation, die das Weihnachtsgeschehen in die Zeit direkt nach dem zweiten Weltkrieg in die Dachauer Umgebung übersetzt. (Quelle: Kunsttopographie, Mariä Himmelfahrt, 2020)
Wie seit einigen Jahren fand auch heuer am Nachmittag des 24.Dezembers eine Kinderchristmette unter reger Anteilnahme neben dem Pfarrheim Mitterndorf im Freien statt...